MwSt.-Sätze für WooCommerce – Importfertige CSV herunterladen
02.10.2019 – Jetzt mit Corona-Update – Wer die Mehrwertsteuer (MwSt.) Optionen in Woocommerce konfigurieren will, muss auch die individuellen Steuersätze der anderen EU Länder hinterlegen. Das sind derzeit 28 Länder mit unterschiedlichen Sätzen. Wer sich die Mühe nicht machen will, alle Steuersätze manuell zu recherchieren und einzupflegen, kann unsere fertige CSV Datei kostenlos herunterladen und automatisch importieren lassen (Stand Juni 2020 und ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit).
- Download MwSt.-Sätze EU normal
- Download MwSt.-Sätze EU normal Corona (DE reduziert auf 16% wegen Corona – gültig ab 01.07.2020)
Die Import-Daten für weitere Steuerklassen gibt es weiter unten.
Wann welche MwSt. anwenden?
Ohne hier in eine steuerliche Beratung abzudriften und eventuelle Feinheiten oder Sonderregelungen zu betrachten, kann man folgende Grundlagen berücksichtigen: Bei Verkäufen von
- DE nach DE: immer deutscher MwSt. Satz (je nach Produktart der Standardsatz oder der reduzierte Satz)
- DE nach EU (nicht digitale Güter): steuerfrei bei Unternehmern ansonsten deutscher Steuersatz für die jeweilige Produktart
- DE nach EU (digitale Güter): Steuersatz des Ziellandes
- DE nach Drittland: steuerfrei
(Ihr müsst unbedingt mit eurem Steuerberater klären, welche Sätze in welchen Fällen speziell für eure Angebote und Zielgruppen anfallen. Es gibt etliche Sonderregelungen.)
Insbesondere also dann, wenn digitale Güter ins EU-Ausland verkauft werden, brauchen wir in Woocommerce den aktuellen Steuersatz des jeweiligen Ziellandes.
So wird die Mehrwertsteuer in Woocommerce konfiguriert:
Woocommerce > Einstellungen > Reiter „MwSt.“
Dort fügt ihr bei den „Steueroptionen“ im Feld „zusätzliche Steuerklassen“ z. B. die Steuerklasse „Digital“ hinzu. Siehe Beispiel:
Nachdem die Änderungen gespeichert wurden, erscheint die neue Steuerklasse oben im Menü neben den Standard Raten:
Ihr wählt diese Steuerklasse aus und findet dann eine leere Steuersatz-Tabelle. In dieser könnt ihr entweder händisch die Steuersätze für die jeweiligen Ziellländer hinterlegen oder ihr lasst diese automatisch importieren.
Fertige Liste importieren
Unsere fertige Liste mit den Steuersätzen der 28 EU Länder könnt ihr als CSV Datei hier kostenlos herunterladen und automatisch importieren lassen.
Steuersätze normal:
- Download MwSt.-Sätze EU normal
- Download MwSt.-Sätze EU normal Corona (DE reduziert auf 16% wegen Corona – gültig ab 01.07.2020)
Steuersätze reduziert:
- Download MwSt.-Sätze EU reduziert Corona (DE reduziert auf 16% wegen Corona – gültig ab 01.07.2020)
Steuersätze digital:
- Download MwSt.-Sätze EU digital normal
- Download MwSt.-Sätze EU digital Corona (DE reduziert auf 16% wegen Corona – gültig ab 01.07.2020)
Dazu klickt ihr nach dem Download der Liste einfach unterhalb der noch leeren Steuersatztabelle in Woocommerce auf den Button „Importieren“ und wählt die CSV Datei aus. Nach dem Import ist die Liste mit den aktuellen Steuersätzen gefüllt (Stand Juni 2020 und ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit).
Beim Import darauf achten, dass als Datentrennzeichen , (Komma) gewählt ist.
Steuerklassen zuordnen
Damit Woocommerce „weiß“, welchen Steuersatz das System anwenden muss, muss den jeweiligen Produkten die Steuerklasse zugewiesen werden. Diese Option findet ihr im Reiter Allgemein der Produktdaten des jeweiligen Produktes.
Viel Erfolg und gute Geschäfte!
Wenn ihr Fragen zur Steuerverwaltung in Woocommerce habt oder wenn ihr Unterstützung oder eine regelmäßige Wartung eures Onlineshops gebrauchen könnt, dann meldet euch gerne: hilfe@level2.blog / Kontakt